Hierbei hängt man eine oder mehrere Laternen in ein Fenster, das am besten zur Straße hin zeigt und bringt sie mit Lichterketten oder LED-Teelichtern zum Leuchten. Nun können große und kleine abendliche Spaziergänger die tollen Laternen bestaunen.
Die Aktion startet am 01.11.2020 und endet am 11.11.2020.
Für unsere Sirnauer Kindergartenkinder möchten wir am 10.11.2020 und für unsere KiTa-Kinder am 11.11.2020 so viele Fenster wie möglich erleuchten!
Jeder, der Lust hat, kann mitmachen!
"Ganz im Sinne von St. Martin wollen wir mit Hilfe der Laternen Hoffnung schenken, in dieser schwierigen Zeit", heißt es auf der Internetseite der Lichtschneiderei Jennifer Brenzinger, die die bundesweite Aktion laut eigenen Angaben angestoßen hat (www.lichtschneiderei.de/aktion-laternen-fenster).
Gemeinsam schaffen wir das!
Meldet Euch bitte bei Teilnahme unter der E-Mail-Adresse
damit wir einen Laufplan für Sirnau gestalten können. Dieser wird am Schaukasten an der ev. Kirche ausgehängt. So weiß jeder, wo Laternenfenster Hoffnung schenken!
Wir sagen DANKE an alle die mitmachen!
Euer Organisationsteam Sirnau - Friedrich Niehaus & Melanie Sauer
Am Montag, 06.07.2020 hatten wir Gäste vom Verein Alternatives Wohnen Esslingen bei unserer Bürgerausschuss Sitzung: Ariane Gölz und Olaf Brostowski (Bürgerausschuss Innenstadt).
Inzwischen sind auch in Baden-Württemberg Infektionen mit dem Coronavirus gestiegen. In Abstimmung mit dem Staatlichen Gesundheitsamt sowie dem Landesgesundheitsamt reagiert die Stadtverwaltung Esslingen auf die Handlungsempfehlungen und setzt erforderliche Einzelmaßnahmen situativ angemessen und besonnen um.
Informationen der Stadt Esslingen zum Coronavirus
Liebe Sirnauerinnen und Sirnauer,
für den Bürgerausschuss Sirnau war 2019 ein Jahr großer Veränderungen. Unsere sehr geschätzte, langjährige Vorsitzende Ursula Frantz, sowie vier weitere Mitglieder sind aus dem Bürgerausschuss ausgeschieden. Ihnen möchten wir herzlich für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit für den Stadtteil Sirnau danken. Nach der Bürgerversammlung Anfang April und der damit verbundenen Neuwahl des Bürgerausschusses begannen wir in neuer Zusammensetzung mit unserer Arbeit.
Esslingen: Manfred Gschwendtner klärt über Gefahren für Bienen auf – und ihren großen Nutzen für die Welt.
Von Simone WeißQuelle: Artikel vom 27.08.2019 © Eßlinger Zeitung
Von seinen aktuell 27 Bienenvölkern hat der Sirnauer Maschinenschlosser und Hobbyimker Manfred Gschwendter so einiges gelernt.