Der Bürgerausschuss von Sirnau hat viele Wünsche an Matthias Klopfer als neuen Rathauschef. Ganz oben auf der Liste stehen ein persönliches Kennenlernen und eine bessere Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Esslingen.
Von Simone Weiß
Quelle: Artikel vom 18.08.2021 © Eßlinger Zeitung
ESSLINGEN. Ein kleiner Stadtteil mit großen Erwartungen: Sirnau mit seinen etwa 830 Einwohnern hat viele Bitten an den neuen Rathauschef Matthias Klopfer. Ganz oben auf der Liste, die der Bürgerausschuss um den Vorsitzenden Alexander Möncher und Schriftführerin Susann Knauer zusammengestellt hat, steht aber ein bescheidenes Anliegen: „Wir wünschen uns, den neuen Oberbürgermeister persönlich kennenzulernen. Wir sind der kleinste Stadtteil Esslingens, möchten aber trotzdem nicht übergangen werden.“
Hintergrund ist, dass die offizielle Aktion "ES putzt" seitens der Stadt abgesagt wurde, aber in unserem Stadtteil mittlerweile überall sehr viel Müll herum liegt. Daher haben wir überlegt, eine sirnauinterne und coronakonforme Sammelaktion zu planen.
am Samstag, den 20. März 2021 von 9:30 bis 10:30 Uhr
auf dem Parkplatz vor dem Ev. Gemeindezentrum.
Liebe Sirnauerinnen und Sirnauer,
im Namen des Bürgerausschusses Sirnau wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine schöne Adventszeit,
frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes Jahr 2021.
Alexander Möncher, Vorsitzender des BA Sirnau
Mache dich auf und werde Licht, denn dein Licht kommt!
Flyer - Einladung zum Adventsgottesdienst.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir laden euch ganz herzlich zu unserem besinnlichen Adventsgottesdienst, am Dienstag, 08. Dezember in den Garten bei der Kirche in Sirnau ein.
Es gibt eine spannende Geschichte, in der ein Bär, ein Esel, ein Lamm und ein Vogel eine wichtige Rolle spielen. Wir hören gemeinsam Weihnachtslieder und machen uns im dunklen Garten zusammen auf den Weg zur Krippe durch ein stimmungsvolles Lichtermeer. Gerne können die Kinder ihre Laternen mitbringen.
Beginn ist um 16:30 Uhr.
Leider kann es keine Bewirtung geben.
Bitte Masken mitbringen und auf Abstand achten!
Viele Grüße Diakonin Sabine Speidel und Melanie Sauer
Hierbei hängt man eine oder mehrere Laternen in ein Fenster, das am besten zur Straße hin zeigt und bringt sie mit Lichterketten oder LED-Teelichtern zum Leuchten. Nun können große und kleine abendliche Spaziergänger die tollen Laternen bestaunen.
Die Aktion startet am 01.11.2020 und endet am 11.11.2020.
Für unsere Sirnauer Kindergartenkinder möchten wir am 10.11.2020 und für unsere KiTa-Kinder am 11.11.2020 so viele Fenster wie möglich erleuchten!
Jeder, der Lust hat, kann mitmachen!
"Ganz im Sinne von St. Martin wollen wir mit Hilfe der Laternen Hoffnung schenken, in dieser schwierigen Zeit", heißt es auf der Internetseite der Lichtschneiderei Jennifer Brenzinger, die die bundesweite Aktion laut eigenen Angaben angestoßen hat (www.lichtschneiderei.de/aktion-laternen-fenster).
Gemeinsam schaffen wir das!
Meldet Euch bitte bei Teilnahme unter der E-Mail-Adresse
damit wir einen Laufplan für Sirnau gestalten können. Dieser wird am Schaukasten an der ev. Kirche ausgehängt. So weiß jeder, wo Laternenfenster Hoffnung schenken!
Wir sagen DANKE an alle die mitmachen!
Euer Organisationsteam Sirnau - Friedrich Niehaus & Melanie Sauer