• Startseite
  • Sitemap
  • Termine
  • Archiv
  • Links
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
  • Mitglieder
  • Schwerpunkte
  • Hoodies T-Shirts Caps
  • Städtischer Verkehrsbetrieb
  • Mängelmelder

Sirnau

  • Lindenalleen in Sirnau
  • Stadtgefährten Sirnau 2020
  • Fluglärm über Sirnau
  • EZ-Serie Daheim in Sirnau
  • EZ-Serie Sport und Kultur
  • Über Sirnau

Newsletter

Wenn Sie über Neuigkeiten in Sirnau durch den Bürgerausschuss informiert werden möchten ...
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. EZ-Serie Daheim in Sirnau

Esslinger Zeitung - Serie Daheim in Sirnau

Im Mai 2008, Mai 2011 und im Juni 2013 war Sirnau der Mittelpunkt der Serie Daheim in ...
Die Serie Stadtteile berichtete im Juni 2012 und im September 2014 über Sirnau.
Die Serie ortskundig berichtete im Juni 2015 über Sirnau.
Die Serie ortskundig berichtete im Juni 2016 über Sirnau.
Die Serie ortskundig berichtete im Juni 2017 über Sirnau.
Die Serie Mobilität berichtete im Mai 2018 über Sirnau.
Die Serie Blick in die Stadtteile berichtete im März 2020 über Sirnau.
Die Serie Historische Schätze berichtete im Juni 2020 über Sirnau.
Die Serie Kleindenkmäler in Esslingen berichtete im Januar 2021 über Sirnau.
Die Serie Spaziergang durch ihre Heimat berichtete im Mai 2021 über Sirnau.

Einige der Artikel sind hier auf der Homepage zu finden.

12.05.2023 - Der kleinste und der jüngste Stadtteil Esslingens

Sirnau und Zell
Der kleinste und der jüngste Stadtteil Esslingens

Von Barbara Scherer
Quelle: Artikel vom 12.05.2023 © Eßlinger Zeitung

Die beiden Stadtteile, die unterschiedlicher kaum sein könnten, verbindet die Geschichte mittelalterlicher Klostergründungen.

Weiterlesen …

EZ Serie: Spaziergang durch ihre Heimat

Manche fühlen sich wie in einem gallischen Dorf
Esslingen: Sirnau ist der kleinste und aus Sicht vieler Einwohnerinnen und Einwohner der schönste Stadtteil.

Von Simone Weiß
Quelle: Artikel vom 12.05.2021 © Eßlinger Zeitung (esslinger-zeitung.de/spaziergang)

Weiterlesen …

EZ Serie: Kleindenkmäler in Esslingen

Der eiserne Brunnen
Esslingen: Der Sirnauer Trogbrunnen hat einen Zwillingsbruder in der Innenstadt.


Von Amelie Pyta
Quelle: Artikel vom 29.01.2021 © Eßlinger Zeitung

Weiterlesen …

EZ Serie: Kleindenkmäler in Esslingen

Der Große Fährmann
Esslingen: Das sieben Meter hohe Denkmal auf der Sirnauer Brücke markierte einen Neuanfang in der Baukunst.


Von Amelie Pyta
Quelle: Artikel vom 27.01.2021 © Eßlinger Zeitung

Weiterlesen …

EZ Serie: Historische Schätze

Eigenheime in Eigenregie
Esslingen: Die Geburt von Sirnau – Häuslebauer führten 1932 Gutes im Schilde

Von Simone Weiß
Quelle: Artikel vom 08.06.2020 © Eßlinger Zeitung

Weiterlesen …

EZ Serie: Blick in die Stadtteile

Dürftige Busanbindung

ES-Sirnau: Bürgerausschuss befürchtet noch höhere Verkehrsbelastung – Gutes soziales Miteinander

Von Peter Stotz
Quelle: Artikel vom 13.03.2020 © Eßlinger Zeitung

Weiterlesen …

EZ Serie Mobilität

Mobil sein ist ein Muss
Im kleinsten Stadtteil Esslingens hat fast jeder Erwachsene ein Auto, weil alle Alltagsbesorgungen außerhalb erledigt werden müssen.

Von Melanie Braun
Quelle: Artikel vom 25.05.2018 © Eßlinger Zeitung

Weiterlesen …

SIRNAU ortskundig 2017 - Infos zum Stadtteil

ES-SIRNAU: Infos zum Stadtteil

Weiterlesen …

SIRNAU ortskundig 2017 - Umfrage

ES-SIRNAU: Klein, ruhig, übersichtlich

Weiterlesen …

SIRNAU ortskundig 2017 - Ruhiges Leben auf der Insel

ES-SIRNAU: In Sirnau gibt es keine Nahversorgung mehr, dennoch sind die Bewohner im Grunde sehr zufrieden

Weiterlesen …

SIRNAU ortskundig 2016 - Infos zum Stadtteil

Weiterlesen …

SIRNAU ortskundig 2016 - EHRGEIZIG - Dank Tempo 30 zum Profi

ES-SIRNAU: Der kleine Stadtteil scheint ein guter Nährboden für Sportler mit großer Qualität zu sein – Wenig Verkehr, viele Erfolge

Weiterlesen …

SIRNAU ortskundig 2016 - UMTRIEBIG - STEFFEN MOOSBERGER

"Wir brauchen Ehrenamtliche"

ES-Sirnau (fs) – Steffen Moosberger ist seit kurzem das jüngste Mitglied im Sirnauer Bürgerausschuss.

Weiterlesen …

SIRNAU ortskundig - SINNIG

„Wir fühlen uns nicht wie in Berlin hinter der Mauer“

ES-SIRNAU: Anwohner sind froh über die Lärmschutzwand entlang der Bundesstraße 10 – Am Aussehen stört sich keiner

Weiterlesen …

SIRNAU ortskundig - LEBENDIG

Von Sirmenowe bis heute

Weiterlesen …

NÖTIG - Neues Minibaugebiet

ES-SIRNAU: Im Sperlingweg gibt es sechs Bauplätze

Weiterlesen …

RÜHRIG - Sonntagscafé belebt die kleine evangelische Kirche

ES-SIRNAU: Mesnerin Dagmar Neubauer hat den beliebten Treff initiiert – Afrikanische Gottesdienste in der St. Michaelskapelle

Weiterlesen …

ZUVERLÄSSIG - Verantwortung liegt jetzt auf drei Schultern

ES-SIRNAU: Frank Durchdenwald ist neuer Abteilungskommandant der Feuerwehr und hat mit Martin Tittel und Thomas Reif zwei Stellvertreter

Weiterlesen …

Schaukelspaß für die Kleinsten

ES-SIRNAU: Krabbelgruppe sammelt 820 Euro für Nestschaukel auf dem Spielplatz

Weiterlesen …

Strategisch günstig

ES-SIRNAU: Ehrenamtliche betreuen Dogstations

Weiterlesen …

Noch nicht bienenfleißig

ES-Sirnau: Wetter bremst Honigproduzentinnen aus

Weiterlesen …

U 3-Betreuung zieht im Herbst ins alte Schulhaus ein

ES-Sirnau: nach dem Auszug des Waldorfkindergartens Ende August wird das 1950 im Bussardweg 3 eingeweihte Gebäude aufpoliert.

Weiterlesen …

Die kreative Szene im Stadtteil ist weiblich

ES-SIRNAU: Marianne Wagner, Carola Schilling und Corinna Troll gestalten Schönes und Schmückendes mit unterschiedlichsten Materialien

Weiterlesen …

Rund um den Globus eine neue Heimat gefunden

ESSLINGEN: Ingeborg Letzelter sammelt für ihr neues Buch über Sirnau auch Geschichten der Auswanderer

Weiterlesen …

Frühgeschichte erhellt

Bau der Siedlung fördert Funde zutage

Weiterlesen …

Mit eigenen Ideen gegen den Krach

Stadtplanungsamt stellt am 2. Juni die Lärmkartierung vor - Einwohner können bereits im Vorfeld ihre Vorschläge einreichen

Weiterlesen …

Der Umsiedlung und dem Müllofen getrotzt

Bestand des kleinen Stadtteils einst auf der Kippe - Umgebende Straßen führen zur Insellage für die 850 Einwohner

Weiterlesen …

Imker hält nichts vom Schwärmen

Der Frühsommer ist die Hauptarbeitszeit für Imker - Manfred Gschwendtner freut sich drauf

Weiterlesen …

Dem Konjunkturtief folgt eine Erfolgsgeschichte

Die Firmen Schefenacker-Reisen und Autohaus Entenmann zählen zu den Pionieren im Sirnauer Gewerbegebiet

Weiterlesen …

Unglück im Friedenstäle

21 Tote bei Fährunglück vor 90 Jahren

Weiterlesen …

Ein tierisches Kleinod

Tierpark Nymphaea ist Familienparadies

Weiterlesen …

Feuerwache in Eigenarbeit erstellt

Vom „gelebten Bürgersinn“ sprach Oberbürgermeister Jürgen Zieger im Juli 1999 bei der Einweihung der Sirnauer Wache

Weiterlesen …

Hofgut reagiert auf strukturelle Veränderungen in der Landwirtschaft

Zu Lichtmess (2. Februar) 1928 pachtete der Großvater von Walter Bräuninger, dem heutigen Pächter des Hofguts Sirnau, den damals 80 Hektar großen Betrieb von der Stadt.

Weiterlesen …

Keine Muse für klösterliches Leben

Dominikanerinnen legen 1241 den Grundstein fürs heutige Hofgut Sirnau- Wechselvolle Geschichte mit Zerstörung und Wiederaufbau

Weiterlesen …

Damit man sich im Keller keine nassen Füße holt

Entwässerungstunnel unter der B 10, dem Neckarkanal und der Neckarinsel durchgebohrt

Weiterlesen …

Wühlarbeit mit Hindernissen

Kanaltunnel schützt Gewerbegebiet und Stadtteil Sirnau vor Überflutungen - Bauprojekt vor Abschluss

Weiterlesen …

Kaiserlinden werten Landschaftsbild auf

36 Bäume gepflanzt für eine neue Allee

Weiterlesen …